- gliedern
- aufstellen; strukturieren; aufbauen; ordnen; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen; einrichten; arrangieren; anordnen; zusammenfassen; gruppieren; in Gruppen einteilen
* * *
glie|dern ['gli:dɐn]:a) <tr.; hat (etwas schriftlich Niedergelegtes) nach bestimmten Gesichtspunkten in einzelne Abschnitte einteilen:ein Referat in 10 Kapitel gliedern; der Vortrag war gut, schlecht gegliedert.b) <+ sich> in verschiedene Teile untergliedert sein:die Germanistik gliedert sich in drei Hauptbereiche.* * *
glie|dern 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \gliedern einteilen, unterteilen, ordnen ● einen Aufsatz \gliedern; die Doktorarbeit ist gegliedert in ...II 〈V. refl.〉 sich \gliedern in verschiedene Abschnitte unterteilt sein ● die Dienststelle gliedert sich in vier Abteilungen* * *
a) etw. Zusammenhängendes [übersichtlich u. schwerpunktmäßig, nach bestimmten Gesichtspunkten] in einzelne Abschnitte einteilen, ordnen:einen Aufsatz, Vortrag [klar, übersichtlich, gut, schlecht] g.;etw. nach bestimmten Gesichtspunkten g.;das Buch ist in einzelne Abschnitte gegliedert;eine hierarchisch gegliederte Organisation;b) <g. + sich> in verschiedene, unterscheidbare, aber zusammenhängende Teile untergliedert sein:die Lehre von der Politik gliedert sich in drei Gebiete;mein Referat gliedert sich wie folgt: …* * *
glie|dern <sw. V.; hat [zu ↑Glied]: a) etw. Zusammenhängendes [übersichtlich u. schwerpunktmäßig, nach bestimmten Gesichtspunkten] in einzelne Abschnitte einteilen, ordnen: einen Aufsatz, Vortrag [klar, übersichtlich, gut, schlecht] g.; etw. nach bestimmten Gesichtspunkten g.; das Buch ist in einzelne Abschnitte gegliedert; eine hierarchisch gegliederte Organisation; eine reich gegliederte (Geogr.; buchtenreiche) Küste; eine reich gegliederte Fassade; b) <g. + sich> in verschiedene, unterscheidbare, aber zusammenhängende Teile untergliedert sein: die Lehre von der Politik gliedert sich in drei Gebiete; mein Referat gliedert sich wie folgt: ...; Ihrem Inhalt nach gliedern sich die Grundrechte in drei Hauptgruppen (Fraenkel, Staat 127).
Universal-Lexikon. 2012.